Nun mal zu allem anderen außer Corona. Die Große wird in einer Woche 4! Wahnsinn! Sie war doch quasi gerade noch ein Baby. Und jetzt spricht sie wie eine ganz Große, malt Buchstaben und Zahlen und Mr. Kartoffel und ist immer noch ein irrsinnig aufgeschlossenes Kind.
Egal wo man hingeht, mit ihr bleibt man nie allein. Sie spricht jeden an und kann auch ziemlich penetrant sein, wenn sie erst mal keine Antwort bekommt. Meistens erobert sie die Herzen der Erwachsenen im Sturm. Auch fremden Kindern gegenüber ist sie sehr aufgeschlossen und es dauert in der Regel keine 5 Minuten vom ersten Sehen bis sie gemeinsam spielen.
Das passiert nun auch immer öfter in unserem Garten, für den wir den Zuschlag bekommen haben. Inzwischen wachsen dort Kartoffen, Tomaten, Mais, Zucchini, Erbsen, Spinat, Blumenkol, Brokkoli usw. und die bereits vorhandenen Himbeeren, Johannisbeeren und Rhabarber haben wir (teilweise) schon zu Gelee und Marmelade verarbeitet.
Der Garten war ziemlich verwahrlost, deshalb gibt es auch noch jede Menge zu tun und wir kommen natürlich mit zwei Kindern nicht so schnell voran wie wir möchten, aber es wird Stück für Stück.
Unser Kleiner wird Anfang Oktober 2 und quatscht schon wie ein Weltmeister. Er ist nicht ganz so offen wie seine Schwester, vor allem mit Männern fremdelt er oft ziemlich doll für unser Empfinden, wobei wir das ja sonst auch überhaupt nicht kennen. Es ist auf jeden Fall ein kleiner Schlawiner, der wie seine Schwester den Schalk im Nacken sitzen hat und wir sind gespannt, was in 2 Jahren hier los ist, wenn sie sich besser verständigen und abstimmen können. Ich glaube da werden sie sich sicherlich das eine oder andere Mal gegen uns verschwören.
Den Kleinen hatte ich schwer genervt von seinem Gezappel und Kneifen und Hauen dabei Mitta Mai abgestillt. Vor ein paar Wochen griff er mir wieder ins Shirt und wollte „mehr“. Seitdem nuckelt er wieder einmal am Tag oder mit einem Tag Pause. Ich habe immer gedacht, wenn einmal abgestillt ist, dann war es das, aber mein Sohn hat mich da eines besseren belehrt.
Unsere beiden spielen inzwischen oft wirklich schön miteinander, aber es gibt auch oft genug Streit. So ist das wohl unter Geschwistern mit so einem Altersabstand.
Wir freuen und jetzt auf den Geburtstag nächste Woche, den wir bei meinen Eltern feiern. Das beschert uns auch zwei kinderfreie Nächte im Hotel. So mit abends ausgehen und Freunde treffen. Irre. Das geht zu Hause quasi nie. Weil wir hier niemanden haben, der uns mal die Kinder abnehmen kann. Ich hoffe, wir können und werden es genießen.
Ende August geht es dann in unseren geplanten Familienurlaub. Ich hoffe, das alles so stattfinden kann wie geplant. Meine Eltern werden die Woche vorher quasi Urlaub mit unseren Kindern hier in ihrer Süddeutschland-Unterkunft machen, so dass wir da auch eine ganze Woche nachts und abends kinderfrei sein werden.
Dann packen wir und fahren mit den Kindern eine Woche in ein Hotel in der Rhön. Mit Spielplatz und Schwimmbad für die Kinder.
Wenn wir wiederkommen, haben wir noch eine Woche Urlaub und die Kinder können wieder in die Kita gehen. D.h. wir haben tagsüber auch mal etwas Zeit für uns, können was im Garten machen oder auch einfach nur mal nichts tun (falls mir bis dahin wieder einfällt wie das geht ;-)) . Der ganze Druck und Stress der letzten Monate fällt langsam von uns ab und ich hoffe, es bleibt dabei und er kommt nicht so schnell zurück!